![]() | 1 Willkommen |
![]() | 1.1 Übersicht |
![]() | 1.2 Modulübersicht |
![]() | 2 Hauptfenster |
![]() | 2.1 Hauptfenster Hauptmenü |
![]() | 2.2 Hauptfenster Toolbar |
![]() | 2.3 Hauptfenster Modulbaum |
![]() | 2.4 Hauptfenster Statuszeile |
![]() | 3 Einstellungen |
![]() | 3.1 Übersicht Einstellungen |
![]() | 3.2 Einstellungen allgemein |
![]() | 3.3 Einstellungen Eingabemasken |
![]() | 3.4 Einstellungen GIS |
![]() | 3.5 Einstellungen Zustandsbewertung |
![]() | 3.6 Einstellungen Fristen |
![]() | 3.7 Einstellungen digitale Fotos |
![]() | 3.8 Einstellung digitale Filme |
![]() | 3.8.1 Einstellung digitale Filme Player |
![]() | 3.9 Einstellungen Programmsteuerung |
![]() | 3.10 Einstellungen GPS |
![]() | 3.11 Einstellungen Editoren |
![]() | 3.12 Einstellungen PocketPC |
![]() | 3.13 Einstellungen Sicherheit |
![]() | 3.14 Einstellungen global |
![]() | 3.15 Einstellungen Google Maps |
![]() | 3.16 Einstellungen System |
![]() | 4 allgemeine Bedienung |
![]() | 4.1 Übersicht allgemeine Bedienung |
![]() | 4.2 Meldefenster |
![]() | 4.3 in Geomedia zoomen |
![]() | 4.4 einen neuen Datensatz anlegen |
![]() | 4.5 den aktuellen Datensatz bearbeiten |
![]() | 4.6 Suchen im Grid |
![]() | 5 Kanalstammdaten |
![]() | 5.1 Übersicht Kanalstammdaten |
![]() | 5.1.1 Infoblatt |
![]() | 5.1.2 Bestandsgrafik |
![]() | 5.1.2.1 Bestandsgrafik-Editor |
![]() | 5.1.2.1.1 Bestandsgrafik-Editor-Einstellungen |
![]() | 5.2 Haltungsdaten |
![]() | 5.2.1 Übersicht Haltungsdaten |
![]() | 5.2.2 Beschriftung von Haltungen |
![]() | 5.2.3 Haltung mit Zwischenpunkten |
![]() | 5.3 Schachtdaten |
![]() | 5.3.1 Übersicht Schachtdaten |
![]() | 5.3.1.1 spezielle Funktionen (Schacht) |
![]() | 5.3.1.1.1 Bauwerk verschieben |
![]() | 5.3.1.1.1.1 Deckelhöhe ändern - Schachtsohlhöhe belassen |
![]() | 5.3.1.1.1.2 Deckelhöhe und Schachtsohle ändern |
![]() | 5.3.1.1.1.3 Deckelhöhe bleibt - und Schachtsohle ändert sich |
![]() | 5.3.1.1.1.4 Deckelhöhe und Schachtsohlenhöhe bleiben |
![]() | 5.3.1.1.1.5 Daten aus Datei einlesen |
![]() | 5.3.1.1.2 Schacht zu einem Hausanschluß kopieren |
![]() | 5.3.1.1.2.1 Schacht zu einem Hausanschluß kopieren | Aufruf |
![]() | 5.3.1.1.2.2 Neue HALeitung digitalisieren |
![]() | 5.3.2 Schachtzustand |
![]() | 5.3.2.1 Schachtzustand Zu-Ablaufhöhen übernehmen |
![]() | 5.3.2.1.1 Beispiel zu Schachtzustand Zu-Ablaufhöhen übernehmen |
![]() | 5.3.3 Schacht Unterhaltungsvorschriften |
![]() | 5.3.4 Export von Schachtkontrollen zum PDA (PocketPC) |
![]() | 5.3.5 Import von Schachtkontrollen vom PDA (PocketPC) |
![]() | 5.3.6 Schacht mit offenen Kontrollen filtern |
![]() | 5.4 Hausanschlußleitungsdaten |
![]() | 5.4.1 verzweigte Hausanschlußleitungen |
![]() | 5.4.2 Hausanschlussleitungen über Flächen aufteilen |
![]() | 5.4.2.1 Flächen vorbereiten |
![]() | 5.4.2.2 Funktion im Hausanschlussmodul |
![]() | 5.5 Kleinkläranlagen |
![]() | 5.5.1 Übersicht Kleinkläranlagen |
![]() | 5.5.1.1 Eingabemasken Kleinkläranlage |
![]() | 5.5.1.2 Eingabemasken Kleinkläranlage Wartung |
![]() | 5.5.1.3 Eingabemasken Kleinkläranlage Leerung |
![]() | 5.6 Direkt - Indirekteinleiter |
![]() | 5.6.1 Direkt - Indirekteinleiter Modulübersichtt |
![]() | 5.6.1.1 Direkt - Indirekteinleiter Hauptmodul |
![]() | 5.6.1.1.1 DIIN Teil- Folgeströme |
![]() | 5.6.1.1.2 DIIN Einleiter Stoffe |
![]() | 5.6.1.1.3 DIIN Einleiter Probenahmen |
![]() | 5.6.1.2 Direkt - Indirekteinleiter Stoffliste |
![]() | 5.6.1.3 Direkt - Indirekteinleiter Auswahltabellen |
![]() | 6 Globale Filter |
![]() | 7 Kanalzustandsdaten |
![]() | 7.1 Übersicht Kanalzustandsdaten |
![]() | 7.2 Zustandsbewertung EN13508 |
![]() | 7.2.1 Zustandsbewertung EN13508 für Haltungen |
![]() | 7.2.1.1 Beispiel 1 zur Zustandsbewertung EN13508 für Haltungen |
![]() | 7.2.1.2 Einzelfallbetrachtungen der Zustandsbewertung EN13508 für Haltungen |
![]() | 7.2.1.3 Beispiel 3 zur Zustandsbewertung EN13508 für Schächte |
![]() | 7.2.1.4 Beispiel 4 zur Zustandsbewertung EN13508 für Hausanschlußleitungen |
![]() | 7.3 TV Ereignisse normieren |
![]() | 7.3.1 Zustand Normierung Schachtmitte |
![]() | 7.3.2 Zustand Normierung Rohrlänge |
![]() | 8 Kanalsanierung |
![]() | 8.1 Kanalsanierungsassistent |
![]() | 8.1.1 Planungsmodul Mittelfristige Finanzplanung |
![]() | 8.1.1.1 MFP Filter |
![]() | 8.1.1.2 MFP Prognosen |
![]() | 8.1.1.3 MFP Info |
![]() | 8.1.2 Planungsmodul Wurzel- Inkrustations- und TV-Lücken Plan |
![]() | 8.1.3 Planungsmodul Sanierungsplanung |
![]() | 8.1.4 Planungsmodul Realisierungsplanung |
![]() | 8.1.4.1 Standard Massenermittlungsexport |
![]() | 8.1.5 Sanierungsplanungs Einstellungen |
![]() | 8.1.6 Sanierungsplanung Grundkonfiguration |
![]() | 8.2 Sanierungsimport |
![]() | 9 Auswahltabellen (Kataloge) |
![]() | 9.1 Übersicht Auswahltabellen |
![]() | 10 Weitere Module |
![]() | 10.1 ZF-Modul |
![]() | 11 Importgruppen |
![]() | 11.1 Übersicht Importgruppen |
![]() | 12 Import / Export |
![]() | 12.1 Übersicht Import / Export |
![]() | 12.1.1 DXF - Export aus Geomedia |
![]() | 12.1.2 DXF - Export aus ArcView |
![]() | 12.2 Import CSV Global |
![]() | 12.2.1 Import CSV Global AliasTabelle |
![]() | 12.2.2 Import CSV Tabellen (Felddefinitionen) |
![]() | 12.2.3 Import CSV Feldliste Adresse |
![]() | 12.2.4 Import CSV Feldliste Haltung |
![]() | 12.2.5 Import CSV Feldliste Schacht |
![]() | 12.2.6 Import CSV Feldliste Schachtdeckel |
![]() | 12.2.7 Import CSV Feldliste Hausanschlüsse |
![]() | 12.2.8 Import CSV Feldliste Knoten |
![]() | 12.2.9 Import CSV Feldliste Trinkwasserleitungen |
![]() | 12.2.10 Import CSV Feldliste Armaturen |
![]() | 12.2.11 Import CSV Feldliste Hydrant |
![]() | 12.2.12 Import CSV Global Beispiele |
![]() | 12.2.12.1 CSV global Beispiel Deckelkoordinate verschieben anhand Schachtbezeichnung und Deckelnummer |
![]() | 12.3 Import Asposia |
![]() | 12.3.1 Import Asposia Access |
![]() | 12.3.1.1 Import Asposia Auswahltabellen |
![]() | 12.3.1.2 Import Asposia Schächte |
![]() | 12.3.1.3 Import Asposia Haltungen |
![]() | 12.3.1.4 Import Asposia Hausanschlußleitungen |
![]() | 12.4 Import / Export Textknoten |
![]() | 12.4.1 Textknotenexport |
![]() | 12.4.2 TextknotenImport |
![]() | 12.5 Import Euro-Norm |
![]() | 12.5.1 Import EN-Zwischendatenbank |
![]() | 12.5.2 Import EN-M150 |
![]() | 12.5.3 Import EN Kodiersystem |
![]() | 12.6 Import CPG |
![]() | 12.6.1 Import CPG Ablauf |
![]() | 12.6.1.1 Import CPG Datenbakauswahl |
![]() | 12.6.1.2 Import CPG Einstellung |
![]() | 12.6.1.3 Import CPG Jetzt Importieren |
![]() | 12.7 Export Euro-Norm |
![]() | 12.7.1 Export Euro-Norm M150 |
![]() | 13 Assistenten |
![]() | 13.1 Vermögensbewertung / Baulosverteilung / Wiederbeschaffungswert berechnen |
![]() | 13.1.1 Wiederbeschaffungswert von Haltungen durch Mengenverfahren berechnen |
![]() | 13.1.1.1 Kostenarten bearbeiten |
![]() | 13.1.1.1.1 Kostenarten Konfigurationsdaten einspielen |
![]() | 13.1.2 Kosten für ein Baulos auf Haltungen verteilen |
![]() | 13.2 Längsschnitt in Geomedia |
![]() | 13.2.1 Einstellungen |
![]() | 13.2.2 automatische Legendenerstellung |
![]() | 13.2.3 Längsschnitt Beispiele |
![]() | 13.3 Spülauftrag erstellen |
![]() | 13.3.1 Spülauftrag mit festen Auftragsgebieten erstellen |
![]() | 13.3.1.1 Spülauftrag weitere Funktionen |
![]() | 13.3.2 Spülauftrag aus aktuell gefilterten Haltungen erstellen |
![]() | 13.4 abgearbeitete Spülungen einlesen |
![]() | 13.4.1 CSV Dateien beim Spülauftragsimport |
![]() | 14 Beschriftungen |
![]() | 14.1 Beschriftungen Übersicht |
![]() | 14.1.1 Beispiele für Beschriftungen |
![]() | 14.1.2 Bezugslinien für Beschriftungen |
![]() | 14.1.3 Beschriftungsdefinitionen |
![]() | 14.1.3.1 Beschriftung Thematik |
![]() | 14.1.3.2 Beschriftung Gruppe |
![]() | 14.1.3.3 Beschriftung Element |
![]() | 14.1.3.3.1 Beschriftungsbeispiel_Stutzen |
![]() | 14.1.3.3.1.1 Test zur Lage der Beschriftung |
![]() | 14.1.3.3.2 Beschriftungsbeispiel Haltung |
![]() | 14.1.3.3.3 Beschriftungsbeispiel Schacht |
![]() | 14.1.3.3.4 Beschriftungsbeispiel Hausanschlussleitung |
![]() | 14.1.3.3.4.1 Beschriftungsbeispiel Hausanschlussleitung mit Text hinter der Leitung |
![]() | 14.1.3.3.5 Beschriftungsbeispiel HA (Revisionsschacht) |
![]() | 14.1.3.3.6 Beschriftungsbeispiel HA mit Geländehöhe |
![]() | 14.1.3.3.7 Beschriftungsbeispiel Nur GA (Gebäudeanschluss) |
![]() | 14.1.4 Ausgestaltungen |
![]() | 14.1.4.1 Ausgestaltungen der Schächte |
![]() | 14.1.4.2 Ausgestaltungen Haltungen und Schächte |
![]() | 14.2 Styledefinitionen einlesen |
![]() | 14.2.1 Übersicht der Styleverwaltung |
![]() | 15 Reporte |
![]() | 15.1 Übersicht Reporte |
![]() | 16 Datadictionary |
![]() | 16.1 Übersicht Datadictionary |
![]() | 17 Datensicherungskonzept |
![]() | 17.1 Übersicht Datensicherungskonzept |
![]() | 17.2 Warum Datensicherung |
![]() | 17.3 Welche Datensicherung |
![]() | 17.4 Was wird gesichert |
![]() | 18 Wie kann ich ... |
![]() | 18.1 Übersicht zu "Wie kann ich" ... ? |
![]() | 18.2 ... neue Vorlagen erstellen |
![]() | 18.2.1 eine neue Koordinatendatei erstellen |
![]() | 18.2.2 eine neue Vorlagedatei erstellen |
![]() | 18.3 ... graphisch nachbearbeiten |
![]() | 18.3.1 Vorbereitung |
![]() | 18.3.2 Rundschacht zu Eckschacht |
![]() | 18.3.3 Zu-Abläufe verschieben |
![]() | 18.3.4 Nachbearbeitung abschliessen |
![]() | 18.4 ... neue Verknüpfungen (Haltungen) erstellen |
![]() | 18.4.1 Neue Zu-Abläufe erstellen |
![]() | 18.4.2 Neuen Schachtdeckel erstellen |
![]() | 18.4.3 Neue Haltung erstellen |
![]() | 18.4.3.1 mögliche Fehlermeldungen |
![]() | 18.5 ... ein neues Projekt aus Syncro-Data importieren |
![]() | 18.5.1 Projektvorbereitung |
![]() | 18.5.2 Syncro-Data Import |
![]() | 18.5.3 Import prüfen |
![]() | 18.6 ... ein neues ISYBau Projekt erstellen |
![]() | 18.6.1 Import einer ISYBau Vermessungsdatei |
![]() | 18.6.2 Kontrolle der eingelesenen Daten |
![]() | 18.6.3 Import einer ISYBau TV-Befahrungsdatei |
![]() | 18.6.4 Kontrolle der eingelesenen TV-Daten |
![]() | 18.6.5 Durchführung einer Schadensbewertung |
![]() | 18.7 ... Luftbilder einfügen |
![]() | 18.8 ... DXF Dateieen in Geomedia einbinden |
![]() | 18.8.1 DXF komplett anzeigen |
![]() | 18.8.1.1 DXF komplett anzeigen - Neue Schemadatei |
![]() | 18.8.1.2 DXF komplett anzeigen - DXF auswählen |
![]() | 18.8.1.3 DXF komplett anzeigen - Neue Koordinatendatei |
![]() | 18.8.1.4 DXF komplett anzeigen - Klassendefinition |
![]() | 18.8.1.5 DXF komplett anzeigen -Anzeige in Geomedia |
![]() | 18.8.2 DXF Hinweise |
![]() | 18.8.2.1 CSD Ändern, wenn Geomedia die Verbindung offen hat |
![]() | 18.8.2.2 DXF-Datei hat sich geändert |
![]() | 18.8.2.3 DXF mit geändertem Nullpunkt |
![]() | 18.8.3 DXF ausgestalten |
![]() | 18.9 Zu-Ablaufkoordinaten ändern |
![]() | 18.9.1 manuell Zu-Ablaufkoordinaten ändern |
![]() | 18.10 ... Hausanschlußleitungen aus Stutzen erstellen |
![]() | 18.10.1 Dummyleitung erstellen Aufruf |
![]() | 18.10.2 Dummyleitung Funktionsfenster |
![]() | 18.10.3 Dummyleitung Beispiel |
![]() | 18.10.4 Dummyleitung Nachbereitung |
![]() | 18.11 ... Bestandsdaten aus ISYBau h Dateien übernehmen |
![]() | 18.11.1 Bestandsdaten aus ISYBau h Dateien exportieren |
![]() | 18.11.2 Bestandsdaten aus der CSV Datei einlesen |
![]() | 18.12 ... Geomedia Kartenfenster definieren |
![]() | 18.12.1 Vorbereitung |
![]() | 18.12.1.1 Vorbereitung Pfade für LGE-Dateien |
![]() | 18.12.2 Symbole importieren |
![]() | 18.12.2.1 Bibliothem Schaubild |
![]() | 18.12.3 Karten erstellen |
![]() | 18.13 ... Stutzenbeschriftung nach Kanalart darstellen |
![]() | 18.13.1 Join von Haltung mit Katalog |
![]() | 18.13.2 Join von Stutzen mit J_HaltungMitKanalart |
![]() | 18.13.3 Join von Stutzenbeschriftung mit J_StutzenMitHaltung |
![]() | 18.13.4 Stutzenbeschriftung mit Kanalart ausgestalten |
![]() | 18.14 ... Thematische Pläne mit GRIPSinfo |
![]() | 18.14.1 vorgefertigte Thematische Pläne |
![]() | 18.14.2 Selbstdefinierte Thematische Pläne |
![]() | 18.14.3 Thematische Pläne zurücksetzen |
![]() | 18.15 ... Trinkwasserleitungen einlesen |
![]() | 18.15.1 Trinkwasserleitungen Beispiel 1 |
![]() | 18.15.2 Trinkwasserleitungen Beispiel 2 |
![]() | 18.15.2.1 Trinkwasserleitungen Beispiel 2 Import Leitungsknoten |
![]() | 18.15.2.2 Trinkwasserleitungen Beispiel 2 Import Leitungen |
![]() | 18.15.2.3 Trinkwasserleitungen Beispiel 2 Import Armaturen |
![]() | 18.15.2.4 Trinkwasserleitungen Beispiel 2 Import Leitungsecken |
![]() | 18.16 ... Messlinien erstellen |
![]() | 18.16.1 Erstellen einer neuen Featureklasse "Messlinie" |
![]() | 18.16.2 Hinzufügen des Funktionsattributs "Linienlänge" |
![]() | 18.16.3 Beschriftung zur Längenangebe erstellen |
![]() | 18.16.4 Ausgestaltung |
![]() | 18.16.5 Digitalisieren und löschen von Messlinien |
![]() | 18.17 ... Doppelte Einträge entfernen / vereinen |
![]() | 18.17.1 Doppelte Einträge auflisten / vereinen |
![]() | 18.18 ... Gauß-Krüger nach UTM konvertieren |
![]() | 18.19 Weitere Tipps ... |
![]() | 18.19.1 Suchen nach ... |
![]() | 18.19.1.1 Suchen nach einer Haltung ... |
![]() | 18.19.1.2 Suchen nach allen Haltung , die mit "211" beginnen |
![]() | 18.19.1.3 Suchen einer Haltung aus Geomedia heraus |
![]() | 18.19.1.4 Suchen / Bearbeiten mehrerer Haltungen aus Geomedia heraus |
![]() | 18.19.1.5 Suchen / Filtern gleichartiger Haltungen |
![]() | 18.19.1.6 Daten von Haltungen auf Schächte übertragen |
![]() | 18.19.1.7 Haltungsbezeichnung immer anzeigen |
![]() | 18.20 ... ein neues Oracle Projekt anlegen |
![]() | 18.20.1 Projektverwaltung |
![]() | 18.20.2 Skripte ausführen |
![]() | 18.20.2.1 Skripte erneut ausführen ausführen |
![]() | 18.20.3 Neues Projekt öffnen |
![]() | 18.20.4 Neues Projekt initialisieren |
![]() | 18.20.5 Geomedia vorbereiten |
![]() | 19 Installation |
![]() | 19.1 Koordinatensystem Manager |
![]() | 19.2 Update |
![]() | 19.2.1 Update auf Version 6.1 |
![]() | 19.2.1.1 Änderung der Struktur |
![]() | 19.2.1.2 Update ISYBauKennung |
![]() | 19.2.1.3 Update Verweisprüfung |
![]() | 19.2.1.4 Update weitere Hinweise |
![]() | 19.2.1.5 Update Initialisierungstabellen |
![]() | 19.2.1.6 Update Beschriftung 6.1 |
![]() | 19.2.1.7 Übersicht Installation |
![]() | 19.2.1.8 PfadeGeomedia2022Beispiel |
![]() | 19.3 Installationspfade |
![]() | 19.3.1 Installation Pfade.ini |
![]() | 19.3.2 Pfadmakros |
![]() | 19.4 DXF-Export |
![]() | 19.4.1 DXF-Export installieren |
![]() | 19.4.2 DXF-Export in Geomedia anpassen |
![]() | 19.4.3 DXF-Export ausführen |
![]() | 20 Lizenzprüfung |
![]() | 21 Informationen für den Administrator |
![]() | 21.1 Datenbankoperationen, die Geometrieänderungen bewirken |
![]() | 21.2 Datenbank Strukturänderungen |
![]() | 22 bekannte Probleme |
![]() | 22.1 Übersicht bekannte Probleme |
![]() | 22.1.1 Windows 7/ 8 /10 ( 32 / 64 ) |
![]() | 22.2 Grideinstellungen zurücksetzen |
![]() | 22.3 Verweise prüfen |
![]() | 22.4 Bekannte Probleme Oracle |
![]() | 23 Anhang |
![]() | 23.1 TKV Schnittstellenbeschreibung |
![]() | 23.1.1 Version 1.5 |
![]() | 23.2 Kanal 3D |
![]() | 23.2.1 Einführung |
![]() | 23.2.1.1 Willkommen |
![]() | 23.2.1.2 Grundkonzept |
![]() | 23.2.2 Das Grafikfenster |
![]() | 23.2.2.1 Überblick |
![]() | 23.2.2.2 Handhabung |
![]() | 23.2.2.3 Animationsbeispiel |
![]() | 23.2.3 Support |
![]() | 23.2.3.1 Adresse |
![]() | 23.3 Willkommen beim Änderungsprotokoll |
![]() | 23.3.1 Durchführung |
![]() | 23.3.2 Änderung an Kanal 6.1.14 |
![]() | 23.3.3 Änderungen an Kanal Version 6.1.4.x |
![]() | 23.3.4 Änderungen an Kanal Version 6.1.3.x |
![]() | 23.3.5 Änderungen an Kanal Version 6.1.2.x |
![]() | 23.3.6 Änderungen an Kanal Version 6.1.1.50 |
![]() | 23.3.7 Änderungen an Kanal Version 6.1.1.27 |
![]() | 23.3.8 Änderungen an Kanal Version 6.1.1.26 |
![]() | 23.3.9 Änderungen an Kanal Version 6.1.0.0 |
![]() | 23.3.10 Änderungen an Kanal Version 1.4.40 |
![]() | 23.3.11 Änderungen an Kanal Version 1.4.38 |
![]() | 23.3.12 Änderungen an Kanal Version 1.4.2.x |
![]() | 23.3.13 Änderungen an Kanal Version 1.4.2.1.3 |
![]() | 23.3.14 Änderungen an der Datenstruktur 4.21 |
![]() | 23.3.14.1 Anwenderfelder |
![]() | 23.3.14.2 neue Tabellen / Featureklassen |
![]() | 23.3.14.3 neue Felder |
![]() | 23.3.15 Screenshots |
![]() | 23.3.15.1 MFP |
![]() | 23.3.15.2 Kostenschaetzung |
![]() | 23.3.15.3 Renovierung_Farbe |
![]() | 23.3.15.4 Reparatur |
Syncro-Concept